Anleitung zur Benutzung
An der Liste anmelden
Zum Anmelden an die Liste eine leere Mail an "hefepool-join@braukultur-franken.de" schicken. >Hier klicken<
Der Listenadministrator (also ich) schaltet euch dann frei.
Die Liste sendet dann eine Bestätigungsmail zurück, die ein Passwort enthält (Dieses Passwort aufbewahren, man braucht es um die Zustellung von Mails zu pausieren).
Ab diesem Zeitpunkt erhält man alle Mails, die an diese Liste gesendet werden.
Mails von nicht eingetragenen Personen werden nicht weitergeleitet, sondern abgewiesen.
Eine Suchanfrage stellen
Eine Mail an "hefepool@braukultur-franken.de" senden. >Hier klicken<
ls Betreff "Suche" eintragen und in der Mail unbedingt angeben:
- Welche Hefetyp (og/ug) man sucht
- Ganz wichtig: wann man brauen will (Datum)
- Eventuell: wieviel Hefe man braucht oder wie groß der Sud sein wird.
Im besten Falle hat jemand einen Gärung am laufen, die demnächst fertig wird und meldet sich.
Dann die Person direkt kontaktieren und einen Abholtermin und Ort ausmachen.
Wichtig: Pünklich zum Termin am vereinbarten Ort erscheinen!
Eine Abgabe anbieten
Im Normalfall weiss man schon während der Gärung, wann man schlauchen wird. Ab dann ist die Hefe abholbar. Zum Anbieten der Hefe eine Mail an "hefepool@braukultur-franken.de" senden. >Hier klicken<
Als Betreff "Abgabe" oder "Biete" eintragen und in der Mail unbedingt angeben:
- Welche Hefe man abgeben wird (og/ug) eventuell der Typ (Saflager xy, 34/70, ...)
- Ganz wichtig: Ab wann die Hefe zur Verfügung steht (Also so etwa ab dem Schlauchdatum)
- In welcher Generation die Hefe ist, also wieviele Gärungen die schon gemacht hat (Frisch aus der Brauerei geholt, 2 Sude gegärt, ...)
- Eventuell wieviel Menge da ist, wahrscheinlich kann man mehr als einen Sucher glücklich machen
Im besten Falle plant jemand einen Sud, nachdem man geschlaucht hat, meldet sich und holt die Hefe ab.
Eine kurze Nachricht an hefepool-owner@braukultur-franken.de senden, ob alles gut funktioniert hat.
Zustellung pausieren
Manchmal ist man im Urlaub oder auf Reisen und braucht die Mails vom Hefepool nicht.
Dann kann man die Zustellung der Mails pausieren: >Hier klicken<
Eine Mail an hefepool-request@braukultur-franken.de senden.
In den Text der Mail müssen zwei Zeilen rein:
- set authenticate XXXXXX
- set delivery off
Statt dem XXXXXX muss da dasjenige Passwort rein, das beim Anmelden gekommen ist
Um die Zustellung der Mails wieder anzuschalten, dasselbe tun, aber dieses Mal: >Hier klicken<
- set authenticate XXXXXX
- set delivery on
Auch hier beim XXXXXX das passwort eintragen
Passwort vergessen
Eine Mail an hefepool-owner@braukultur-franken.de senden und mir Bescheid sagen. >Hier klicken<
Ich kann dann die Willkommensmail nochmal senden lassen.
Ich kann das Passwort selbst dabei nicht sehen.
Rückmeldungen an mich
Bitte gebt mir Rückmeldungen an hefepool-owner@braukultur-franken.de wenn:
- Wenn ihr erfolgreich Hefe abgegeben habt. Ich möchte gerne wissen, ob das System läuft und würde am Weihnachtsstammtisch oder der Jahreshauptversammlung gerne ein paar Zahlen nennen können.
- Wenn ihr einen Vorschlag habt, wie es besser gehen kann.
- Wenn irgendwas klemmt, ihr keine Mail senden könnt oder sonstwelche Probleme mit der Liste selber habt.
- Wenn es was zum Ablauf zu meckern gibt aber nichts im Verteiler zu suchen hat.
- Das Passwort vergessen wurde
Mailfilter
Für die Spezialisten, die gerne mit Mailfiltern arbeitet, um Mails zu sortieren, weiterzuleiten oder sich benachritigen zu lassen, wird bei regulären Listennachrichten ein "List-Post:" Header gesetzt.
Auf den kann man den Mailfilter einstellen, um die Hefepool-Nachrichten zu behandeln. Im Thunderbird sieht das dann zum Beipiel so aus:
